Wir als Unternehmen bemühen uns sehr die Verwendung von wiederverwendbaren
ökologischen Baustoffen zunehmend in den
Fokus zurücken.Insbersondere wenn es um Dämmstoffe-und systeme geht,diese Materialien sind nicht nur umweltfreundlich,sondern tragen auch zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden bei.
Wir setzen und für die Wiederverwendbarkeit der ökologischen Baustoffe ein.Das födert nicht nur die Nachhaltigkeit im Bauwesen, sondern
unterstützt auch die Schaffung gesunder und
energieeffizienter Wohnräume.Durch die Kombination von Tradition und Innovation können Bauprojekte realisiert
werden, die sowohl umweltfreundlich als auch ästhetisch ansprechend sind. Mithilfe der Möglichkeit diese Baustoffe energieeffizient zu produzieren und wieder zu verwenden kann Ökologie und Ökonomie besser in Übereinstimmung gebracht werden.
Lehm und Ton sind seit Jahrhunderten
bewährte Baustoffe, die hervorragende
Dämmeigenschaften besitzen. Sie regulieren die Luftfeuchtigkeit und sorgen für ein
gesundes Raumklima. Lehm kann in Form
von Lehmputz oder als Lehmsteine
verwendet werden, während Ton oft in Form von Platten oder als Bestandteil von
Lehmbaustoffen eingesetzt wird.
Beide Materialien sind nicht nur nachhaltig,
sondern auch vollständig recycelbar. Die Baustoffe sollten regional verfügbar sein.
Cellulose, hergestellt aus recyceltem Papier,
ist ein weiterer ökologischer Dämmstoff, der
sich durch seine hervorragenden
Dämmeigenschaften auszeichnet. Cellulose
wird häufig als Einblasdämmung verwendet
und kann in Wänden, Dächern und Böden
eingesetzt werden. Sie ist nicht nur effektiv,
sondern auch kostengünstig und trägt zur
Reduzierung von Abfall bei.
Weichfaserplatten aus Holz oder anderen
pflanzlichen Materialien sind ebenfalls eine
hervorragende Wahl für ökologische
Dämmung. Sie bieten nicht nur eine gute
Wärme und Schalldämmung, sondern sind auch
atmungsaktiv, was zur Regulierung des
Raumklimas beiträgt. Weichfaser sind sehr gut verwendbar für die Installationen von Innen-und Außendämmungen.