Einfamilienhaus als Passivhaus in Holzbauweise.
Das Grundstück im alten Ortskern von Plösitz mit den typischen bäuerlichen 3-Seitenhöfen verlangte einen sensiblen Umgang beim Einfügen der neuen Funktion des Einfamilienhauses.
Das Gebäude wurde in Holzbauweise erreichtet. Es wurde das zertifizierte Passivhausbausystem Naumann & Stahr verwendet. Der Heizenergiebedarf liegt unter 15 Kwh im Jahr. Das wurde durch eine Wärmebrückenfreie Konstruktion gute Isolation und Luftdichtheit der Gebäudehülle und dem Einsatz eines Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung erreicht.
Auf ein konventionelles Heizsystem konnte komplett verzichtet werden. Auf den geringen Primärenergiegehalt der verwendeten Baustoffe wurde geachtet.
Die neuen Funktionen werden durch das Falten der Holzfassade ablesbar. Die Sonnenkollektoren richten sich optimal nach Süden aus , die Fensterläden und die Balkonbrüstung entstehen aus der Fassade.